Entschleunigung — Mit Entschleunigung wird ein Verhalten beschrieben, aktiv der beruflichen und privaten „Beschleunigung“ des Lebens entgegenzusteuern, d. h. wieder langsamer zu werden oder sogar zur Langsamkeit zurückzukehren. Inhaltsverzeichnis 1 Ziele 2… … Deutsch Wikipedia
Entschleunigung — Ent|schleu|ni|gung, die; , en (Verlangsamung einer Entwicklung o. Ä.) … Die deutsche Rechtschreibung
Verzögerung — Entschleunigung; Verlangsamung; Obstruktion; Widerstand; Blockierung; Behinderung; Verschiebung; Aussetzung; Aufschub; Rückstand; Verzug; … Universal-Lexikon
Verlangsamung — Entschleunigung; Verzögerung; Datenüberhang; Überhang; Verwaltungsaufwand; Overhead * * * Ver|lạng|sa|mung 〈f. 20〉 das Verlangsamen, das Verlangsamtwerden * * * Ver|lạng|sa|mung, die; , en: das [Sich]verlangsamen … Universal-Lexikon
Fritz Reheis — (* 1949) ist ein deutscher Soziologe und Sachbuchautor. Gegenstand seiner jüngsten Bücher ist die Entschleunigung unserer Lebenswelt. Der langjährige Gymnasiallehrer (Oberstudienrat), promovierte Soziologe und habilitierte… … Deutsch Wikipedia
Ökologische Knappheit — beschreibt die Grenzen der ökologischen Umwelt, die unendlichen Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen. Nach Bruno Streit kann die ökologische Umwelt als ein System beschrieben werden, welches die Umweltmedien Wasser, Luft und Boden, alle Lebewesen … Deutsch Wikipedia
Aquapendente — Acquapendente … Deutsch Wikipedia
Bambergen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Beschleungigte geradlinige Bewegung — Physikalische Größe Name Beschleunigung Größenart Beschleunigung Formelzeichen der Größe a Größen und Einheiten system Einheit … Deutsch Wikipedia
Beschleunigte Bewegung — Physikalische Größe Name Beschleunigung Größenart Beschleunigung Formelzeichen der Größe a Größen und Einheiten system Einheit … Deutsch Wikipedia